brandenburg
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
brandenburg [2023/07/26 10:46] – bjohan02 | brandenburg [2023/10/04 17:45] (aktuell) – bjohan02 | ||
---|---|---|---|
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
**Vereinbarung zur Ausführung der Vereinbarung über die Seelsorge in Justizvollzugsanstalten vom 2. Dez.1993**; Quelle: Brandenburgisches Landeshauptarchiv (BLHA), 1300 MdJ U 07. | **Vereinbarung zur Ausführung der Vereinbarung über die Seelsorge in Justizvollzugsanstalten vom 2. Dez.1993**; Quelle: Brandenburgisches Landeshauptarchiv (BLHA), 1300 MdJ U 07. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | **BbgJVollzG (Brandenburg) 10. Juli 2014** | ||
+ | |||
+ | **§ 81 Seelsorge** | ||
+ | |||
+ | Den Gefangenen darf religiöse Betreuung durch eine Seelsorgerin oder einen Seelsorger nicht versagt werden. Auf Wunsch ist ihnen zu helfen, mit einer Seelsorgerin oder einem Seelsorger ihrer Religionsgemeinschaft in Verbindung zu treten. | ||
+ | |||
+ | **§ 82 Religiöse Veranstaltungen** | ||
+ | |||
+ | (1) Die Gefangenen haben das Recht, am Gottesdienst und an anderen religiösen Veranstaltungen ihres Bekenntnisses in der Anstalt teilzunehmen. | ||
+ | |||
+ | (2) Die Zulassung zu den Gottesdiensten oder religiösen Veranstaltungen einer anderen Religionsgemeinschaft bedarf der Zustimmung der Seelsorgerin oder des Seelsorgers der Religionsgemeinschaft. | ||
+ | |||
+ | (3) Gefangene können von der Teilnahme am Gottesdienst oder an anderen religiösen Veranstaltungen ausgeschlossen werden, wenn dies aus überwiegenden Gründen der Sicherheit oder Ordnung, bei Untersuchungsgefangenen auch zur Umsetzung einer Anordnung nach § 119 Absatz 1 der Strafprozessordnung geboten ist; die Seelsorgerin oder der Seelsorger soll vorher gehört werden. | ||
+ | |||
+ | **§ 111 Anstaltsseelsorgerinnen, | ||
+ | |||
+ | (1) Die Anstalt wird mit der für die religiöse Betreuung der Gefangenen erforderlichen Anzahl von Seelsorgerinnen oder Seelsorgern (Anstaltsseelsorgerinnen, | ||
+ | |||
+ | (2) Wenn die geringe Anzahl der Angehörigen einer Religionsgemeinschaft eine Seelsorge nach Absatz 1 nicht rechtfertigt, | ||
+ | |||
+ | (3) Mit Zustimmung der Anstaltsleiterin oder des Anstaltsleiters darf die Anstaltsseelsorgerin oder der Anstaltsseelsorger sich freier Seelsorgehelferinnen und Seelsorgehelfer bedienen und diese für Gottesdienste sowie für andere religiöse Veranstaltungen von außen zuziehen. | ||
+ |
brandenburg.1690368395.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/07/26 10:46 von bjohan02